Steckbrief Zellerweiher
Allgemein
Im SOS |
2000-2005 und ab 2010 wieder |
Entstehung |
Künstlich angelegter Fischweiher |
Schutzstatus |
Teilweise § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Bad Saulgau, Lk. SIG, TK 8022
|
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Angelsportverein Bad Saulgau |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
197 ha |
Wasserfläche |
1,2 ha |
Max. Tiefe |
3,4 m |
Mittlere Tiefe |
1,9 m |
Volumen |
23.100 m3 |
Zulauf |
über ehemalige Fischzuchtanlage; jetzt nur noch Absetzbecken |
Ablauf |
über teilweise verdolten Wiesengraben, Stadtbach, Schwarzach, Donau |
Bewirtschaftung
1978 entschlammt
intensive Angelfischerei
jährlicher Besatz mit Cypriniden, v.a. viele Karpfen
1996 teilabgelassen und im Zulaufbereich entschlammt
2008 und 2013 abgelassen und jeweils gewintert
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
60 % |
30 % |
10 % |
- |
- |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2000 (6x) |
Limnologie |
2003 |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2014 |
Limnologie |