Steckbrief Staudacher Weiher (unterer)
Allgemein
Im SOS |
Seit 2005 |
Entstehung |
Vor 1900 angelegter Fischweiher |
Schutzstatus |
Naturschutzgebiet („Staudacher Weiher“; beide seit 1993; 20 ha), FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Argenbühl, Lk. RV, TK 8325 |
Eigentümer |
Hospitalpflege Isny |
Pächter |
Privat |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
83 ha |
Wasserfläche |
2,9 ha |
Max. Tiefe |
3,5 m |
Mittlere Tiefe |
1,4 m |
Volumen |
41.400 m3 |
Zulauf |
aus oberem Staudacher Weiher |
Ablauf |
über Mönch in Gießbach, Obere Argen |
Bewirtschaftung
extensive Angelfischerei
2004 abgelassen und gewintert
2005 (Einbau eines Mönchs) und 2007 abgelassen
2008, 2009 und 2012 abgelassen und gewintert
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Wohnbebauung |
Direktes Einzugsgebiet |
10 % |
80 % |
5 % |
5 % |
Einschl. oberer Staudacher Weiher |
70 % |
25 % |
- |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2005 |
Limnologie |
2010 |
Limnologie |
2015 |
Limnologie |