Steckbrief Roterweiher Kißlegg
Allgemein
Im SOS |
Seit 2005 |
Entstehung |
Erstmals erwähnt 1735 |
Schutzstatus |
FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Kißlegg, Lk. RV, TK 8225 |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Privat |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
197 ha |
Wasserfläche |
7,8 ha |
Max. Tiefe |
2,4 m |
Mittlere Tiefe |
1,2 m |
Volumen |
94.800 m3 |
Zulauf |
aus Südwesten und über Drainagegräben (gering); vermutlich auch aus Quellen |
Ablauf |
über Überlauf (Westecke Damm) und Grundablass (Dammmitte) als Rot in Wurzacher Ach, Donau |
Bewirtschaftung
seit 1965 als Laichgewässer genutzt
hoher Fischbesatz mit Brut von Karpfen, Schleien, Hechten
früher Kalkung, Düngung und Zufütterung; heute noch Kalkung und Fütterung (so 2010)
wird jährlich im Oktober abgelassen und bis Anfang März gewintert
Anstau dauert mehrere Wochen, da Zulauf gering
2008/09 nicht gewintert
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland* |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
55 % |
35 % |
5 % |
- |
5 % |
*Grünlandnutzung im direkten Umfeld eher extensiv, dadurch Feuchtwiesenbereiche erhalten
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2005 |
Limnologie |
2010 |
Limnologie |
2015 |
Limnologie |