Steckbrief Vallereyer Weiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2010 |
Entstehung |
Im Mittelalter |
Schutzstatus |
FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Argenbühl, Lk. RV, TK 8225 |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Fischereiverein Wangen |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
85 ha |
Wasserfläche |
0,98 ha |
Max. Tiefe |
2,0 m |
Mittlere Tiefe |
0,8 m |
Volumen |
8.300 m3 |
Zulauf |
aus Südosten sowie Gräben aus Norden |
Ablauf |
über Mönch in Hammerweiher, Obere Argen; der ebenfalls vorhandene Überlauf liegt 0,5 m über dem heutigen Wasserspiegel |
Bewirtschaftung
extensive Fischerei
früher gelegentlich gekalkt
Aufzuchtweiher für Hechte und Karpfen
wird jährlich abgelassen
2010, 2012 und 2014 mit Winterung
2015 nicht abgelassen
2016 abgelassen und gewintert
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
50 % |
50 % |
- |
- |
- |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |