Steckbrief Biesenweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2010 |
Entstehung |
alter Weiher; dient auch als Hochwasserschutz |
Schutzstatus |
Naturdenkmal (seit 1991; 2,1 ha), § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Isny, Lk. RV, TK 8326 am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligt: Gde. Maierhöfen |
Eigentümer |
Stadt Isny |
Pächter |
Fischereiverein Isny |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
346 ha |
Wasserfläche |
0,93 ha |
Max. Tiefe |
2,2 m |
Mittlere Tiefe |
1,1 m |
Volumen |
9.800 m3 |
Zulauf |
im Süden mit zwei Ästen aus westlicher und südlicher Richtung |
Ablauf |
über Rotbach in Untere Argen |
Bewirtschaftung
Angelfischerei, Besatz mit Karpfen und Schleien
abgelassen alle 5-7 Jahre
2004 Teilentschlammung
2008 Winterung und Teilentschlammung
2015 abgelassen und gewintert
Mönch vorhanden, aber im Normalbetrieb außer Funktion (Oberflächenabfluss)
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
20 % |
70 % |
5 % |
- |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |