Steckbrief Volzersee
Allgemein
Im SOS |
1989-2000 und ab 2010 wieder |
Entstehung |
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor 16.000 Jahren; steinzeitliche Ufersiedlungen |
Schutzstatus |
Naturschutzgebiet („Ruschweiler und Volzersee“; seit 1990; 70,6 ha), FFH, teilweise § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Illmensee, Lk. SIG, TK 8122
|
Eigentümer |
Land Baden-Württemberg |
Pächter |
Privat |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
91 ha |
Wasserfläche |
4,7 ha |
Max. Tiefe |
1,6 m |
Mittlere Tiefe |
1,2 m |
Volumen |
58.000 m3 |
Zulauf |
aus Gräben im SW und SO und hin und wieder aus Andelsbach (Ruschweiler See) |
Ablauf |
bei hohem Wasserstand in Andelsbach |
Bewirtschaftung
extensive Angelfischerei
Besatz mit Hecht, Karpfen, Zander, Wels und Aal
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
15 % |
25 % |
45 % |
- |
15 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
1985 |
Limnologie |
1987/88 |
Limnologie |
1993 |
Fischbestand |
1994 |
Limnologie |
2001 |
Limnologie |
2003 |
Schilfgraben |
2009 |
Limnologie |
2014 |
Limnologie |