Steckbrief Appenweiler Weiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2000 |
Entstehung |
Angelegt vermutlich im 15. Jahrhundert |
Schutzstatus |
Teilweise § 33-Biotop, geplantes ND |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Friedrichshafen, Ortschaft Ettenkirch; TK 8223 Am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligt: Ravensburg |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Fischereiverein Meckenbeuren-Kehlen seit 2004 |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
263 ha |
Wasserfläche |
2,2 ha |
Max. Tiefe |
5,5 m |
Mittlere Tiefe |
2,1 m |
Volumen |
45 700 m3 |
Zulauf |
Bach aus Richtung Süden |
Ablauf |
Über Mühlbach in die Schussen |
Bewirtschaftung
Bis 2000 Aufzuchtweiher, jährlich ablassen im Frühjahr
2000-2002 Weiher wegen Dammproblemen nicht bespannt
Seit 2003 Angelfischereiliche Nutzung
2008 abgelassen
2013 abgelassen und gewintert
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
5 % |
25 % |
45 % |
20 % |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2015 |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2004 |
Zulauf |
2002 |
Limnologie |
2000 |
Limnologie (6x) |