Steckbrief Deibersweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2015 |
Entstehung |
im Mittelalter angelegter Hofweiher; einziger noch existierender von ehemals fünf Weihern im Einzugsgebiet des Mollenbachs |
Schutzstatus |
§ 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Vogt , Lk. RV TK 8224
|
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Pächtergemeinschaft |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
150 ha |
Wasserfläche |
1,0 ha |
Zulauf |
von Westen aus Richtung Vogt sowie von Norden aus Quellgebiet |
Ablauf |
nach 500 m in Mollenbach, Wolfegger Ach, Schussen |
Bewirtschaftung
intensiv als Angelgewässer
Viehtränke und Löschwasserspeicher für den Hof von Deibers
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
5 % |
45 % |
15 % |
- |
35 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2015 |
Limnologie (4x) |
2016 |
Limnologie |