Steckbrief Wannenberger Weiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2005 |
Entstehung |
1962 aufgestaut |
Schutzstatus |
teilweise § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Aulendorf, Lk. RV, TK 8023 |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Fischer- und Naturschutzverein Aulendorf
|
Hydrologie
Einzugsgebiet |
203 ha |
Wasserfläche |
4,0 ha |
Max. Tiefe |
2,0 m |
Mittlere Tiefe |
1,4 m |
Volumen |
55.800 m3 |
Zulauf |
aus Westen (Waldgebiet) |
Ablauf |
über Mönch in Bach, Mahlweiher Aulendorf, Schussen |
Bewirtschaftung
Wasserrückhaltebecken (Hochwasserentlastung, Damm evtl. unsicher)
intensive angelfischereiliche Nutzung
1976 letztmals abgelassen
Ablassen 2010 abgebrochen, da Fische nicht rauskamen (Ablaufrohr zu klein, Weihergrund vor Ablaufrohr nicht eingetieft)
vor dem nächstem Ablassen soll ein größeres Ablaufrohr eingebaut werden
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
55 % |
10 % |
30 % |
- |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2005 |
Limnologie |
2010 |
Limnologie |
2015 |
Limnologie |