Steckbrief Metelisweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2000 |
Entstehung |
Natürlich, in ehemaligem Toteisloch |
Schutzstatus |
§ 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Ravensburg , Lk. RV, TK 8223 |
Eigentümer |
Land Baden-Württemberg, Forstamt Ravensburg |
Pächter |
Seit 2000 nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
35 ha (67 ha inkl. Egelsee) |
Wasserfläche |
3,5 ha |
Max. Tiefe |
3,4 ha |
Mittlere Tiefe |
1,8 m |
Volumen |
62.800 m3 |
Zulauf |
Zuflüsse aus Wald, ein Teil des aus Egelsee abfließenden Wassers gelangt in Metelisweiher |
Ablauf |
über teilweise verdolten Bach in die Schussen |
Bewirtschaftung
Aufzucht von Karpfen und Schleien
Anfang 1999 und 2000 abgelassen
ab 2000 alle 2 Jahre abgelassen
keine Winterung in den letzten Jahrzehnten
2002 (wegen Mönchreparatur) und 2016 auch gewintert
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Metelisweiher direkt |
70 % |
20 % |
10 % |
- |
einschl. Egelsee |
45 % |
25 % |
20 % |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2000 (6x) |
Limnologie |
2002 (5x) |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2014 |
Limnologie |