Steckbrief Moorbad (Schorrweiher)
Allgemein
Im SOS |
Seit 2005 |
Entstehung |
ca. 1960 |
Schutzstatus |
§ 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Argenbühl, Lk. RV, TK 8325
|
Eigentümer |
Gemeinde Argenbühl |
Pächter |
Fischereiverein Wangen |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
43 ha |
Wasserfläche |
1,1 ha |
Max. Tiefe |
3,1 m |
Mittlere Tiefe |
2,1 m |
Volumen |
22.600 m3 |
Zulauf |
aus Osterholzwald (Abzweig von Bach) und über Wiesengräben |
Ablauf |
Überlauf und seit 2003 auch etwas Tiefenwasserabzug in Wiesengraben (teilweise verdolt) in Hochberger Gießbach, Argen |
Bewirtschaftung
Badegewässer, als Freibad ausgebaut
extensive fischereiliche Nutzung; Besatz mit Karpfen, Hecht, Schleie
in den 1990er Jahren entschlammt
seit 1999 aufgrund Beratung durch SOS jährliches Ablassen und Wintern, könnte eventuell auf dreijährigen Turnus erhöht werden
beim Ablassen Überflutung von landwirtschaftlichen Flächen
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
50 % |
35 % |
15 % |
- |
- |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2005 |
Limnologie |
2010 |
Limnologie |
2015 |
Limnologie |