Steckbrief Unterweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2000 |
Entstehung |
Künstlicher Angelweiher |
Schutzstatus |
teilweise § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Friedrichshafen-Ettenkirch, Bodenseekreis, TK 8223 am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligt: Ravensburg |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Angelsportverein Markdorf-Immenstaad |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
73 ha |
Wasserfläche |
1,2 ha |
Max. Tiefe |
2,1 m |
Mittlere Tiefe |
1,3 m |
Volumen |
15.600 m3 |
Zulauf |
geringer Zulauf über Bach aus Süden sowie Grünlanddrainagen aus SW |
Ablauf |
über Überlauf in Adelsreuter Bach, Schussen |
Bewirtschaftung
vor 1987 teichwirtschaftlich betrieben und in kurzen Abständen abgelassen und gewintert
1987, 2003 und 2007 abgelassen und gewintert
anschließend Besatz mit Hecht, Zander, Karpfen, Schleie
2007/08 Teilentschlammung (ca. 2.000 m3)
Damm am nordöstlichen Ufer mit Grundablass
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
15 % |
25 % |
20 % |
40 % (Obst) |
- |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2000 (5x) |
Limnologie |
2003 |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2014 |
Limnologie |