Steckbrief Muttelsee
Allgemein
Im SOS |
1989-2000 und ab 2010 wieder |
Entstehung |
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor 16.000 Jahren in einem Toteisloch |
Schutzstatus |
Landschaftsschutzgebiet, FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Tettnang, Bodenseekreis, TK 8324
|
Eigentümer |
Stadt Tettnang |
Pächter |
Fischereiverein Muttelsee |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
35 ha |
Wasserfläche |
8,2 ha |
Max. Tiefe |
6,5 m |
Mittlere Tiefe |
3,4 m |
Volumen |
275.000 m3 |
Zulauf |
durch Drainagewasser aus den umgebenden Hangflächen und seeinternen Quellen |
Ablauf |
(nach kurzer Strecke verdolt) über Nonnenbach, Bodensee; wird über Wehr reguliert; am Auslauf weiterer verdolter Ablauf nach Heggelbach (Richtung Argen) zu einer Turbine |
Bewirtschaftung
Angelfischerei
hauptsächlich Karpfen und Hecht
1995-99 Fang insgesamt zwischen 29 und 54 kg/ha*a
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
5 % |
80 % |
5 % |
5 % |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
1990 |
Limnologie |
1993 |
Fischbestand |
1994 |
Limnologie |
1999 |
Limnologie |
2006 |
Limnologie |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |