Steckbrief Schleinsee
Allgemein
Im SOS |
1990-2000 und ab 2010 wieder |
Entstehung |
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor 15.000 Jahren |
Schutzstatus |
Landschaftsschutzgebiet, FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Kressbronn, Bodenseekreis, TK 8323 am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligt: Tettnang |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Nicht verpachtet, Angelkarten |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
48 ha |
Wasserfläche |
14,1 ha |
Max. Tiefe |
12,1 m |
Mittlere Tiefe |
6,9 m |
Volumen |
966.000 m3 |
Zulauf |
kleiner oberirdischer Zulauf sowie Quellen und Drainagen; evtl. unterirdisch vom Degersee |
Ablauf |
in Betznauer Bach, Argen |
Bewirtschaftung
Angelfischerei
bis 1998 an den Württembergischen Angelverein verpachtet mit teilweise sehr hohem Karpfenbesatz
seit 1999 vom Eigentümer selbst mit geringem Hechtbesatz bewirtschaftet
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
30 % |
45 % |
15 % |
- |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
1986 |
Limnologie |
1990 |
Limnologie |
1990 |
Sedimentgeschichte |
1994-95 |
Limnologie |
1994 |
Fischbestand |
1997 |
Sediment |
1999 |
Oberfläche |
2007 |
Limnologie |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |