Steckbrief Ruschweiler See
Allgemein
Im SOS |
Seit 1989 |
Entstehung |
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor ca. 18.000 Jahren |
Schutzstatus |
Naturschutzgebiet („Ruschweiler und Volzer See“; seit 1987; 70,6 ha), FFH, teilweise § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Illmensee, Lk. SIG, TK 8122
|
Eigentümer |
Gemeinde Illmensee |
Pächter |
Nicht verpachtet, Angelkarten |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
1.057 ha |
Wasserfläche |
22,1 ha |
Max. Tiefe |
17,3 m |
Mittlere Tiefe |
8,9 m |
Volumen |
1.976.000 m3 |
Zulauf |
Andelsbach (vom Illmensee her; 94 l/sec) sowie zwei kleinere Zuläufe aus Osten von der Kläranlage her und aus Norden von der Ortschaft Ruschweiler her |
Ablauf |
über Andelsbach in Ablach, Donau |
Bewirtschaftung
Angelfischerei
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Wohnbebauung |
Ruschweiler See direkt |
10 % |
35 % |
20 % |
35 % |
einschl. Illmensee |
25 % |
30 % |
35 % |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
1985 |
Limnologie |
1993-94 |
Limnologie |
1993 |
Fischbestand |
2003 |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2014 |
Limnologie |