Steckbrief Alter Weiher Altshausen
Allgemein
Im SOS |
Seit 1989 |
Entstehung |
Fischweiher in ehemaligem Seebecken; erstmals angestaut 1276 |
Schutzstatus |
NSG („Altshauser Weiher“; seit 1974; 50 ha), FFH, VSG, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Altshausen, Landkreis RV ; TK 8023+8022 Am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligte Gemeinden: Eichstegen, Hosskirch, Bad Saulgau |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
1248 ha |
Wasserfläche |
10,3 ha |
Max. Tiefe |
3,5 m |
Mittlere Tiefe |
1,8 m |
Volumen |
189.000 m3 |
Zulauf |
Ragenreuter Bach/Mühlbach, in den oberhalb der Mündung Bach aus Richtung Hirschegg fließt |
Ablauf |
Über Mühlbach und Blönrieder Ach in die Schussen |
Bewirtschaftung
extensive Angelfischerei auf Hecht, Wels
1830 abgelassen (dann nicht bis 2004)
2004 abgelassen, gewintert, Bau von Mönch, Teilentschlammung im Dammbereich
2015 abgelassen, gewintert und teilentschlammt
Mönch, Schlammfang oberhalb
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
20 % |
30 % |
45 % |
- |
5 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2018 | Limnologie |
2016 |
Zulauf, Absetzbecken |
2014 |
Limnologie |
2010 |
Limnologie |
2004-2005 |
Limnologie |
1999-2000 |
Limnologie |
1996 |
Limnologie |
1994 |
Limnologie |
1990 |
Fischbestand |
1987+1990 |
Limnologie |
1986 |
Limnologie |
1986 |
Limnologie |