Steckbrief Wuhrmühleweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 1989 |
Entstehung |
Künstlich; erstmals erwähnt 1592 |
Schutzstatus |
FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Kißlegg, Lk. RV, TK 8225
|
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
682 ha |
Wasserfläche |
27,7 ha |
Max. Tiefe |
3,8 m |
Mittlere Tiefe |
1,4 m |
Volumen |
378.000 m3 |
Zulauf |
aus dem Argensee und aus Goppertshofen sowie Drainagen |
Ablauf |
über Argenseebach, Wolfegger Ach in die Schussen |
Bewirtschaftung
Angelfischerei
1986 und 2001 abgelassen und gewintert
2002 gesömmert
Betrieb einer Turbine
nur Grundablass
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Wohnbebauung |
Wuhrmühle-weiher direkt |
10 % |
80 % |
5 % |
5 % |
einschl. Argensee |
25 % |
55 % |
10 % |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
1986 |
Limnologie |
1992 |
Limnologie |
1993-95 |
Limnologie, Zulauf |
2003 |
Limnologie |
2009 |
Limnologie |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |