Steckbrief Schlossweiher Erolzheim
Allgemein
Im SOS |
Seit 2015 |
Entstehung |
1980 angelegt mit 2 kleinen Inseln; Steg zu einer der Inseln |
Schutzstatus |
Keiner |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Erolzheim , Lk. BC, TK 7926, 7826 |
Eigentümer |
Gemeinde Erolzheim |
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
15 ha |
Wasserfläche |
0,2 ha |
Max. Tiefe |
1,8 m |
Mittlere Tiefe |
1,2 m |
Volumen |
2.450 m3 |
Zulauf |
wird gespeist aus Quellwasser der früheren Trinkwasserversorgung des Schlosses sowie Oberflächenwasser aus dem nördlichen und westlichen Baugebiet |
Ablauf |
in östlicher Ecke Richtung Iller, Donau |
Bewirtschaftung
30 Jahre lang bis 2010 an einen Anwohner verpachtet, der den Weiher gut gepflegt, regelmäßig abgelassen und gewintert, den Weiherschlamm manuell entfernt (und seitlich abgelagert) und einen Fischbesatz gemacht hat
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
20 % |
- |
- |
- |
80 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2016 |
Limnologie |