Steckbrief Roter Weiher Erlenmoos
Allgemein
|
Im SOS |
2010-2015 |
|
Entstehung |
Vor 1900 |
|
Schutzstatus |
Landschaftsschutzgebiet, § 33-Biotop |
|
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Erlenmoos, Lk. BC, TK 7925, 7926 am Einzugsgebiet zusätzlich beteiligt: Rot an der Rot, Steinhausen an der Rottum |
|
Eigentümer |
Privat |
|
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
|
Einzugsgebiet |
905 ha |
|
Wasserfläche |
10,4 ha |
|
Max. Tiefe |
2,5 m |
|
Mittlere Tiefe |
1,3 m |
|
Volumen |
130.000 m3 |
|
Zulauf |
Laubach aus Süden, drei kleinere Zuläufe aus Westen und einer aus Osten (Drainagen und Quellwasser) |
|
Ablauf |
Überlauf und Mönch an der Nordspitze als Laubach in Rot, Donau |
Bewirtschaftung
Angelfischerei
letztes Ablassen 1995
Eigentümer möchte den Weiher nicht ablassen
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
|
75 % |
10 % |
15 % |
- |
- |
Limnologische Untersuchungen
|
Jahr |
Untersuchung |
|
2011 |
Limnologie |