Steckbrief Obermühleweiher
Allgemein
Im SOS |
Seit 2005 |
Entstehung |
Mühle und zugehöriger Weiher waren im 13. Jahrhundert bereits vorhanden |
Schutzstatus |
Keiner |
Verwaltungs-einheit |
Stadt Tettnang, Bodenseekreis, TK 8323 |
Eigentümer |
Privat |
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
100 ha |
Wasserfläche |
0,9 ha |
Max. Tiefe |
4,4 m |
Mittlere Tiefe |
3,5 m |
Volumen |
30.700 m3 |
Zulauf |
aus Riedbach, der unterhalb von Missenhard als Hangquelle entspringt |
Ablauf |
verdolt, über Tobelbach in die Schussen |
Bewirtschaftung
seit einigen Jahren keine fischereiliche Nutzung, aber Turbine
1985/86 abgelassen
1998 abgelassen und gewintert
1999 Sömmerung, Teilentschlammung, Sanierung des Damms, Winterung
2000 wieder angestaut
beim Ablassen ist Schlammrückhaltung schwierig
in nächster Zeit kein Ablassen geplant
nur Grundablass
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
5 % |
20 % |
10 % |
55 % (Äpfel, Hopfen) |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2006 |
Limnologie |
2011 |
Limnologie |
2016 |
Limnologie |