Steckbrief Lautersee
Allgemein
|
Im SOS |
1989-2000 |
|
Entstehung |
Gegen Ende der letzten Eiszeit vor 16.000 Jahren in einem Toteisloch |
|
Schutzstatus |
Naturdenkmal (seit 1994; 2,9 ha), § 33-Biotop |
|
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Kißlegg, Lk. RV, TK 8225
|
|
Eigentümer |
Privat |
|
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
|
Einzugsgebiet |
37 ha |
|
Wasserfläche |
1,5 ha |
|
Max. Tiefe |
3,1 m |
|
Mittlere Tiefe |
1,9 m |
|
Volumen |
28.600 m3 |
|
Zulauf |
aus Entwässerungsgräben |
|
Ablauf |
über Graben in Wolfegger Ach, Schussen, Bodensee |
Bewirtschaftung
extensive Angelfischerei
im Frühjahr Hechtlaichfischerei mit Trappnetz
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
|
- |
80 % |
10 % |
- |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
|
Jahr |
Untersuchung |
|
1987 |
Limnologie |
|
1993 |
Fischbestand |
|
1997-99 |
Limnologie |
|
2008 |
Limnologie |