Steckbrief Hinterweiher
Allgemein
|
Im SOS |
2000-2005 |
|
Entstehung |
Künstlich angelegt |
|
Schutzstatus |
Landschaftsschutzgebiet, teilweise § 33-Biotop |
|
Verwaltungs-einheit |
Stadt Leutkirch, Lk. RV, TK 8226 + 8225
|
|
Eigentümer |
Land Baden-Württemberg |
|
Pächter |
Fischereiverein Leutkirch |
Hydrologie
|
Einzugsgebiet |
164 ha |
|
Wasserfläche |
8,8 ha |
|
Max. Tiefe |
3,8 m |
|
Mittlere Tiefe |
1,6 m |
|
Volumen |
145.000 m3 |
|
Zulauf |
Hauptzulauf im SW aus Waldgebiet |
|
Ablauf |
über Nellenbach, Eschach, Aitrach, Iller in die Donau |
Bewirtschaftung
intensive Angelfischerei; Besatz mit Karpfen und Schleien
jedes Jahr Teilwinterung wegen Pflege des Freibadufers
1976, 1995, 2006 abgelassen und gewintert (im Pachtvertrag: 10-jähriger Ablassturnus)
2006 Abfischen mit Boot und Zugnetz vor dem Mönch, da Restwasser nicht abläuft; Fischertrag eher gering (480 kg insgesamt), Weihergrund nur wenig verschlammt
Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
|
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
|
70 % |
20 % |
- |
- |
10 % |
Limnologische Untersuchungen
|
Jahr |
Untersuchung |
|
2000 (6x) |
Limnologie |
|
2003 |
Limnologie |
|
2009 |
Limnologie |