Nach ihrer Herkunft werden punktuelle und diffuse Stoffeinträge in Gewässer unterschieden. Punktuelle Einträge sind genau lokalisierbar, wie z.B. Emmissioen aus Kläranlagen oder Regenüberlaufbecken. Einträge, die sich innerhalb der Gewässereinzugsgebiete nicht genau ermitteln und zuordnen lassen, werden als diffuse Einträge bezeichnet.
Ein hoher Anteil der diffusen Nährstoffeinträge stamm aus landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmittel führt vor allem auf austragsgefährdeten Flächen zu deren Austrag und zur Belastung der Fließ- und Stillgewässer.
Austragsgefährdete Flächen sind vor allem: