Steckbrief Oberer Weiher
Allgemein
Im SOS |
2005-2010 |
Entstehung |
Oberer Weiher (Goldschmiedeweiher) 1722 erstmals erwähnt; der unterhalb gelegene Untere Weiher wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgelassen |
Schutzstatus |
FFH, § 33-Biotop |
Verwaltungs-einheit |
Gemeinde Bad Wurzach, Lk. RV, TK 8125 |
Eigentümer |
Kreisfischereiverein Ravensburg |
Pächter |
Nicht verpachtet |
Hydrologie
Einzugsgebiet |
75 ha |
Wasserfläche |
3,4 ha |
Max. Tiefe |
3,7 m |
Mittlere Tiefe |
1,5 m |
Volumen |
49.500 m3 |
Zulauf |
aus Drainagen, Entwässerungsgräben und dem Wald |
Ablauf |
über verrohrten Überlauf und Grundablass; versickert am Ortsrand von Eintürnen |
Bewirtschaftung
intensiv als Angelgewässer genutzt
sehr selten abgelassen, vor 2003 zum letzten Mal 1985 abgelassen
2003 abgelassen und gewintert, Bau eines Mönchs, 2004 gesömmert
2005 Probleme mit Wiederanstau
2014 abgelassen und gewintert
seit 2004 Mönch
Landnutzungsstruktur im Einzugsgebiet
Wald |
Grünland |
Ackerland |
Sonderkulturen |
Wohnbebauung |
70 % |
30 % |
- |
- |
- |
Limnologische Untersuchungen
Jahr |
Untersuchung |
2006 |
Limnologie |